Blick von einer Empore in einen bunt bestuhlten Festsaal mit Bühne.

News

News /

Die Zentren für Psychiatrie Baden-Württemberg versorgen im Rahmen ihrer dezentralen Struktur mehr als elf Millionen Menschen und beschäftigen rund 13.000 Mitarbeitende. Auf ihrer neuen Webseite www.psychiatrie-bw.de stellen sie modern, barrierearm und klar strukturiert ihre Angebote vor.

Gewaltopfer, Angehörige und Hinterbliebene können in der neu geschaffenen Ambulanz am ZfP Reichenau schnelle psychotherapeutische Unterstützung erhalten. Durch eine frühzeitige therapeutische Unterstützung soll der Eintritt einer psychischen Gesundheitsstörung verhindert werden.

Beim Treffpunkt-Sommerfest am 11. Juli 2024 kommen von 15 - 21 Uhr Patient:innen, Bewohner:innen, Mitarbeitende und Angehörige zusammen, um bei sommerlichem Wetter gemeinsam zu feiern. Das Sommerfest ist Teil des Sommerprogramms des „Treffpunkts“.

Am 11. Juni 2024 fand der Spatenstich für Haus 40 am ZfP Reichenau statt: Im Süden des Geländes entsteht ein neues Fachpflegeheim für ältere Menschen mit psychischer Störung. Das zweigeschossige Haus wird knapp 100 Meter lang und bietet Platz für mehr als 60 Bewohner:innen

Am 12. Juli 2024 findet die erste Konstanzer Fachtagung für Praktizierende statt mit dem Fokus ADHS, Autismus und Psychose bei Erwachsenen. Im Rahmen von praxisnahen, interdisziplinären Workshops informiert das Team der Psychiatrischen Institutsambulanz über dieses hochaktuelle Thema.

Die 45minütige Doku befasst sich mit dem Thema Neurodiversität als Stärke und möchte zeigen, dass leichte Formen bestimmter psychischer Leiden eine Bereicherung für die Gemeinschaft sein können. Das ZfP Reichenau ist mit seinen innovativen Konzepten der Soteria sowie des Supported Employments dabei.

Das Psychiatrische Behandlungszentrum Waldshut (PBZ) lädt am Samstag, 8. Juni, zu einem öffentlichen Vortrag über Abhängigkeitserkrankungen sowie deren Folgen für Familie und Angehörige ein. Der Vortrag findet im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche Alkohol statt.

Vom 11. bis zum 12. April 2024 können Sie die vielfältigen Ausbildungsberufe des ZfP Reichenau auf der Messe jobDAYS in Singen erleben. Besuchen Sie uns am Stand Nr. 39 und erfahren Sie mehr über das Arbeiten in einer modernen Psychiatrie.

Alle drei Vorstellungen sind komplett ausgebucht, es gibt Standing Ovations und am Ende singt sogar das Publikum mit: Das Theaterstück „Nächster Halt: Reichenau“ ist ein voller Erfolg. Mehr als 450 Menschen haben sich von dem Stück, das im Festsaal des ZfP Reichenau stattfand, begeistern lassen.

In Zusammenarbeit mit dem Offenen Atelier ist die Ausstellung „Seelenlandschaften“ des Künstlers Walter Rainer entstanden. Sie ist ab dem 29. Februar im Verwaltungsflur von Haus 1 im ZfP Reichenau zu sehen. Wir laden Sie herzlich zur Vernissage ein.