Eine Gruppe von jungen Menschen in bunter Kleidung vor einer gelben Holzwand.

Freiwilliges
Soziales Jahr (FSJ)

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) /

Ein FSJ bietet Ihnen die Möglichkeit, andere Menschen zu unterstützen und zu begleiten und dabei selbst viel zu erleben, Neues zu entdecken und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. 

Sie können jede Menge praktische Einblicke gewinnen, Ihre sozialen und persönlichen Kompetenzen erweitern, Gemeinschaft erleben und unsere Gesellschaft aktiv mitgestalten. Dabei sind Sie in allen unseren Einsatzstellen ein wichtiges Mitglied im Team und es warten Sie spannende Aufgaben sowie eine Tätigkeit mit Sinn.

Wir bieten Plätze für das FSJ in den folgenden Bereichen an: 

Psychiatrisches Fachkrankenhaus  /

In den verschiedenen Fachkliniken werden Menschen mit diversen, vorwiegend akuten, psychischen Erkrankungen behandelt. Depressionen und Suchterkrankungen bzw. Abhängigkeiten sind häufige Krankheitsbilder. 

Bereich Pflege und Teilhabe /

Im Fachpflegeheim werden Menschen mit einem chronischen Erkrankungsverlauf, die nicht mehr selbständig zuhause leben können, betreut und gegebenenfalls gepflegt. 

Bereich Kultur und Freizeitpädagogik / /

Das kulturelle und freizeitpädagogische Angebot des „Treffpunkts“ bietet allen Patient:innen und Bewohner:innen die Möglichkeit, ihre Freizeit außerhalb des stationären Alltags aktiv und selbstbestimmt zu gestalten. Das vielseitige Programm umfasst verschiedene Veranstaltungen und Ausflüge, wie z.B. Sportturniere, Theaterbesuche und Kreativangebote.  

Voraussetzungen


Gute Gründe für ein FSJ bei uns


Bitte beachten Sie /

Die Bewerbung für ein FSJ muss direkt über einen unserer Kooperationspartner erfolgen. 
Geben Sie dort das ZfP Reichenau als Wunscheinsatzort an.

In Arbeitgeberfunktion übernehmen die Träger des FSJ die pädagogischen Begleitseminare und bringen Teilnehmer:innen aus unterschiedlichen Bereichen und Einrichtungen zusammen.

Wir kooperieren mit den folgenden Trägern: /

Landesvereinigung Wohlfahrtswerk für Baden Württemberg 
www.wohlfahrtswerk.de/fsj-bfd/jetzt-bewerben

Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. 
www.diakonie-baden.de/karriere/freiwilligendienste/bewerbung

Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) in Stuttgart
www.lkjbw.de/fsj-kultur/infos-fuer-jugendliche

Wir freuen uns auf Sie! /

Kontakt /

Angela Häusling

Pflegedirektorin Psychiatrie und Psychotherapie

a.haeusling@zfp-reichenau.de +497531 977-253

Dragana Leidolt

Pflegedienstleitung

d.leidolt@zfp-reichenau.de +497531 977-258

Caroline Renz

Sozialpädagogin, Theaterpädagogin

c.renz@zfp-reichenau.de +497531 977-242