Museumsraum mit einem großen Kirchenfenster und verschiedenen Ausstellungsstücken.

Museumsraum

Museumsraum zur Geschichte des ZfP Reichenau /

Der Museumsraum im ZfP Reichenau wurde anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Zentrums für Psychiatrie im Jahr 2013 eingerichtet. Besucher:innen haben hier die Möglichkeit, mehr über die bewegte Geschichte der 1913 als „Großherzoglich Badische Heil- und Pflegeanstalt bei Konstanz“ gegründeten Einrichtung zu erfahren. Das Museum bietet vertiefende Einblicke in das Thema psychische Gesundheit und Krankheit, deren Behandlungsmöglichkeiten sowie eine Auseinandersetzung mit der Geschichte der Institution Psychiatrie.

Einblicke aus dem Museumsraum im ZfP Reichenau

Der Museumsraum befindet sich in der ehemaligen Kapelle des ZfP

Einblicke aus dem Museumsraum im ZfP Reichenau

Lust mehr zu erfahren? /

Der Museumsraum kann nach vorheriger Absprache besichtigt werden.

  • Kostenfreie Führungen sind zwischen Montag und Freitag möglich.
  • Für Gruppen wie etwa Schulklassen bieten wir auf Nachfrage zielgerichtete thematische Vertiefungs- und Diskussionsveranstaltungen an.
  • Für Terminabsprachen und weitere Informationen steht Ihnen Caroline Renz zur Verfügung.  

Kontakt /

Caroline Renz

Sozialpädagogin, Theaterpädagogin

c.renz@zfp-reichenau.de +497531 977-242