Ein Mädchen und ein junge in orangefarbener Kleidung stehen gemeinsam vor einer gelben Wand.

Studium

Dualer Studiengang "Physician Assistant" /

Gemeinsam mit unserem dualen Partner bieten wir allen Interessierten mit einer abgeschlossenen medizinischen Berufsausbildung (Berufserfahrung ist von Vorteil) das spannende und vielseitige duale Studium zum Physician Assistant an.

Vielseitig, verantwortungsvoll und den Menschen im Fokus /

Als Physician Assistant arbeiten Sie eng mit dem ärztlichen Fachpersonal zusammen und übernehmen verschiedene Aufgaben im stationären sowie im OP-Bereich, wie z.B.:

  • Durchführung von Anamnese und körperlicher Untersuchung
  • Diagnostik
  • Ausführung und Erläuterung eines Behandlungsplans
  • Vorbereitung und Assistenz bei Operationen
  • Selbstständige Durchführung von kleineren Eingriffen wie Wundversorgungen

Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit unseren verschiedenen Berufsgruppen wird die Qualität der Patientenversorgung verbessert. Als Physician Assistant tragen Sie somit maßgeblich dazu bei, eine hochwertige Versorgung der Patient:innen sicherzustellen und aufrechtzuerhalten.

Das Studium


Theoretischer und praktischer Unterricht


Zugangsvoraussetzungen


Ausbildungsvergütung & Anerkennung /

Sie erhalten durchgängig 1.400 Euro pro Monat. 

Das Studium ist erfolgreich abgeschlossen, wenn Sie alle Modulprüfungen und die Bachelorarbeit bestanden haben. Die DHBW verleiht Ihnen dann den Hochschulgrad „Bachelor of Science (B.Sc.)“.

Studiumsbeginn /

Das Studium startet jedes Jahr jeweils am 1. Oktober in der DHBW Karlsruhe.

Unterkunft  /

Während Ihrer Praxisphasen im ZfP Reichenau können Sie bei Bedarf ein Zimmer in unserem Wohnheim vor Ort beziehen. 

Weitere Informationen zum Bachelorstudiengang Physician Assistant finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Sie! /

Kontakt /

Angela Häusling

Pflegedirektorin Psychiatrie und Psychotherapie

a.haeusling@zfp-reichenau.de +497531 977-253