Blick auf ein mehrstöckiges, historisches Haus mit Giebelfenstern, umgeben von grünen Bäumen.

SINOVA Klinik

Station 61 /

Der therapeutische Schwerpunkt der Station 61 (in Haus 21) liegt in der Behandlung von Emotionsregulationsstörungen. Diese sind durch folgende Symptome gekennzeichnet:

  • Häufige Konflikte im zwischenmenschlichen Bereich
  • Selbstschädigendes bzw. selbstverletzendes Verhalten
  • Wiederkehrende Suizidgedanken
  • Schnell einschießende Hochspannungszustände
  • Wutausbrüche
  • Neigung zum Schwarz-Weiß-Denken
  • Stimmungsschwankungen

Das Behandlungsprogramm der Station 61 /

Die Station behandelt mit der Dialektisch Behavioralen Therapie (DBT) und ist vom Dachverband DBT e.V. zertifiziert. DBT wurde zur Behandlung chronisch suizidaler Patient:innen entwickelt. Heute wird die Methode hauptsächlich zur Behandlung von Emotionsregulationsstörungen und Verhaltensstörungen (v.a. der Borderline-Störung) angewandt. Sie wird in den fachlichen Leitlinien als Methode der Wahl geführt. Die DBT besteht aus fünf Modulen:

  • Achtsamkeit
  • Stresstoleranz
  • Umgang mit Gefühlen
  • Selbstwert
  • Zwischenmenschliche Fertigkeiten
Goldenes Logo mit roten und schwarzen Stricken vom Dachverband DBT e.V..

Download /

Kontakt /

Nadine Weber

Therapeutische Leitung

n.weber@zfp-reichenau.de +497531 977-389

Meike Hofsäß

Pflegerische Stationsleitung

m.hofsaess@zfp-reichenau.de +497531 977-484