
Klinik für
Suchtmedizin
Station 53 /
Sucht kann jeden von uns treffen und schleicht sich fast unbemerkt in unser Leben ein.
Unsere Entzugs- und Therapiestation für Suchtkranke bietet hier einen Ausweg. Eine Behandlung zielt darauf ab, die körperlich-seelische Gesundheit der Patientinnen und Patienten wieder herzustellen und eine langfristige Suchtmittelabstinenz zu erlangen. Wenden Sie sich an uns, wenn Sie in Ihrem Alltag durch Konsum von Suchtmitteln medizinische, psychische oder soziale Probleme haben.
Die Entzugs- und Therapiestation für Suchtkranke bietet eine Behandlung an, die die körperlich-seelische Gesundheit der Patient:innen wieder herstellen kann, um eine langfristige Suchtmittelabstinenz zu erlangen.
Behandlungsteam /
Durch ein multiprofessionelles Team, bestehend aus examiniertem Gesundheits- und Krankenpflegepersonal, Ärzten und einem Sozialpädagogen, bieten wir Ihnen eine umfassende medizinische, psychosoziale und psychotherapeutische Behandlung, um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu verbessern.
Behandlungsschwerpunkte /
- körperlich qualifizierter Entzug
- ärztliche Diagnostik und Behandlung
- gezielte Motivationsarbeit bezogen auf eine Verhaltensänderung im Suchtmittelgebrauch
Es erfolgt eine persönliche Standortbestimmung zur Abklärung der aktuellen, individuellen Situation und Planung eines spezifischen abstinenzorientierten Anschlussprogramms.
Therapieangebot /
Psychotherapeutische Einzel- und Gruppengespräche bilden einen wichtigen Bestandteil der Therapie. In abstinenzorientierten Gruppengesprächen wird die Möglichkeit geboten, suchtspezifische Fragen mit anderen Betroffenen zu diskutieren. Ergo-, Arbeits- und Bewegungstherapie sind ebenso Teil einer umfassenden Behandlung.
Außerdem bieten wir folgende Angebote:
- Einzelgespräche mit der Bezugsperson
- Familien- und Paargespräche
- Arbeitgebergespräche
- Teilnahme an Selbsthilfemeeting
- Ärztliche Sprechstunden und medizinische Abklärung
So denken wir /
In der Behandlung von Suchtkranken geht es immer auch um Hilfe zur Selbsthilfe. Unsere Patient:innen tragen eine hohe Verantwortung für ihre Lebensgestaltung. Gemeinsam suchen wir daher nach möglichst starken Quellen der Motivation für ein suchtfreies Leben.
Download /
Flyer Station 53

Kontakt /
