Luftbildaufnahme von einem großen, mehrstöckigen Gebäude, umgeben von grünen Wiesen.

Klinik für
Suchtmedizin

Station 52 /

Unsere Drogenentzugsstation hat die längste therapeutische Erfahrung in Baden-Württemberg und arbeitet mit einem multiprofessionellen Team.

Bei der Entzugsbehandlung werden zur Linderung von Entzugssymptomen Opioide und andere niedrig potente Neuroleptika eingesetzt. Ein genauer Behandlungsplan wird mit den Patient:innen am Aufnahmetag zusammen festgelegt.

Zusätzlich zur medizinische Versorgung (Diagnostik/Behandlung) werden kreative und körperbezogene Behandlungsangebote, therapeutische Gruppengespräche, eine Sozialberatung, Info-Gruppen mit der Drogenberatung Konstanz, Spiel- und Freizeitangebote, Sport und vielfältige Außenaktivitäten eingesetzt.

Aufnahmevoraussetzungen sind /

  • Der Verzicht auf jegliche Art von Drogen, Alkohol, (selbstverordnete) Medikamente sowie die Androhung oder Anwendung von körperlicher Gewalt.
  • Es wird vorausgesetzt die Freiwilligkeit und Bereitschaft zur Mitarbeit mit dem therapeutischen Team und mit der Drogenberatung und die Teilnahme an Stationsaktivitäten und die Einhaltung der Hausordnung.

Wenn Sie anschließend eine Langzeit-Therapie planen, beantragen Sie diese bitte unbedingt bei Ihrer zuständigen Drogenberatungsstelle.

Anmeldezeiten Montag bis Freitag 15.00 bis 17.00 unter Tel. Nr. 07531 977-451.

Download /

Kontakt /

Dr. Tanja Renz

Chefärztin

t.renz@zfp-reichenau.de +497531 977-203

Michaela Broadhead

Pflegerische Stationsleitung

m.broadhead@zfp-reichenau.de +497531 977-587