Luftbildaufnahme von einem weitläufigen Gelände mit verschiedenen Häusern, Parkplätzen und dem Bodensee im Hintergrund.

Klinik für
Sozialpsychiatrie

Diagnostiksprechstunde /

Psychische Erkrankungen, wie Psychosen, Depressionen, ADHS oder Autismus, können erhebliche Auswirkungen auf das Arbeits- und Sozialleben und die allgemeine Lebenszufriedenheit ausüben. Durch eine frühzeitige Diagnostik können jedoch geeignete Hilfsangebote wahrgenommen werden, um langfristige negative berufliche oder soziale Einschränkungen zu verhindern, abzuschwächen oder auszugleichen. Unsere Diagnostiksprechstunde bietet Betroffenen je nach Problematik eine individualisierte Diagnostik und umfassende Beratung an.

Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf :

  • der Früherkennung von psychotischen Störungen
  • der spezifischen Abklärung von Autismus-Spektrum-Störungen (ASS)
  • Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Syndrom (ADHS) im Erwachsenenalter

Bitte beachten Sie /

Für die Diagnostik ADHS/ASS

Ab sofort benötigen Sie zur Aufnahme auf die Warteliste eine Überweisung von fachärztlichem Personal (Fachrichtung Neurologie oder Psychiatrie). Alternativ akzeptieren wir auch eine (formlose) Zuweisung durch behandelnde, approbierte Psychotherapeut:innen. Überweisungen von Hausärzt:innen werden nicht akzeptiert. 

Download

Früherkennung von psychotischen Störungen /

Eine Terminvereinbarung per E-Mail ist umgehend möglich (siehe unten). 
Sie benötigen hierfür keine Überweisung. 
 

ADHS und Autismus-Spektrum-Störungen


Früherkennung von psychotischen Störungen


Anmerkung:
Sollten Sie akute psychische Probleme haben und dringender einen Gesprächstermin benötigen, melden Sie sich gerne direkt in unserer Psychiatrischen Institutsambulanz (07531 977-8705). Sie bekommen dann zeitnah einen Termin angeboten, der aber nicht die spezifische diagnostische Abklärung von ADHS oder Autismus-Spektrum-Störungen umfasst.

So erreichen Sie uns /

Bitte beachten Sie für die telefonische Erreichbarkeit die Öffnungszeiten des Sekretariates:

Montag: 08.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Dienstag: 08.30 Uhr bis 11.00 Uhr
Mittwoch: 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Donnerstag: 08.30 Uhr bis 11.00 Uhr und 12.30 Uhr bis 14.00 Uhr
Freitag: 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 12.30 Uhr bis 14.00 Uhr

Ihr Weg zu uns vor Ort:

Die Diagnostiksprechstunde befindet sich im Obergeschoss von Haus 35 auf dem Gelände des ZfP Reichenau – nur wenige Minuten von der Bushaltestelle entfernt. Hier finden Sie weitere Informationen zur Anfahrt sowie einen Lageplan

Download /

Kontakt /

Dr. Almut Carolus

Therapeutische Leitung

diagnostiksprechstunde@zfp-reichenau.de +497531 977-978707