
Klinik für
Sozialpsychiatrie
Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) Reichenau mit Außensprechstunden /
In der psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) erfolgt die wohnortnahe ambulante Behandlung von psychisch erkrankten Menschen, die aufgrund der Art, Schwere oder Dauer ihrer Störung aktuell nicht in der Lage sind, den Kontakt zu niedergelassenen Psychiater:innen und Psychotherapeut:innen aufzunehmen und/oder zu halten. Die Behandlung erfolgt durch multiprofessionelle Teams. Es kann kurzfristig auf einen Pool an Dolmetscher:innen zurückgegriffen werden.
Spezielle Behandlungsangebote /
Am Standort Reichenau bieten wir zusätzlich unsere Diagnostiksprechstunde FePSY und einmal wöchentlich eine interaktive Gruppentherapie für Menschen mit einer Autismusspektrumsstörung an. In der Außensprechstunde in Konstanz bieten wir eine ambulante Skills-Gruppe entsprechend der dialektisch-behavioralen Therapie (DBT) nach M. Lineham an. Darüber bieten wir regelmäßige Sprechstunden im Jakobushof in Radolfzell-Böhringen an.
Wie erfolgt die Anmeldung? /
Entweder melden Sie sich selbst bei der für sie örtlich nächstgelegenen PIA an oder Ihr Haus-/Fach-/behandelnder Arzt übernimmt dies für Sie. Ersttermine werden zeitnah vergeben.
Wo finden die Sprechstunden statt? /
PIA Reichenau
(ZfP Reichenau, Haus 35, Feursteinstraße 55, 78479 Reichenau)
Oberarzt Dr. med. Martin Ullmann
Sekretariat: Monika Kaufmann-Münch und Anna Wenger
Öffnungszeiten Sekretariat:
Mo: 08.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Di: 08.30 Uhr bis 11.00 Uhr
Mi: 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Do: 08.30 Uhr bis 11.00 Uhr und 12.30 Uhr bis 14.00 Uhr
Fr: 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Telefon: 07531 977-8705, Telefax: 07531 977-8505
E-Mail: m.kaufmann-muench(at)zfp-reichenau.de bzw. a.wenger(at)zfp-reichenau.de
Außensprechstunde in Konstanz
Außensprechstunde in Radolfzell
Außensprechstunde in Stockach
Download /
Flyer Ambulante Long Covid Gruppe

Kontakt /

Dr. med. Martin Ullmann
Oberarzt PIA Reichenau, stv. Chefarzt
M.Ullmann@zfp-reichenau.de +497531 977-8715
