
„andersnormal.“
Das Präventions- und Antistigmaprojekt „andersnormal.“ /
Das Präventions- und Antistigmaprojekt „andersnormal.“ leistet einen Beitrag zur Entstigmatisierung von Menschen in der Gesellschaft, die an einer psychischen Erkrankung leiden oder/und sich in einer Lebenskrise befinden. Ein weiteres Ziel ist die Information über psychische Erkrankungen und deren Prävention.
Es soll ein toleranteres Miteinander und ein achtsamer Umgang insbesondere den Menschen gegenüber gefördert werden, die sich in seelischen Krisen befinden oder unter einer psychischen Erkrankung leiden. Darüber hinaus tritt die Gruppe in einen Dialog mit dem Alltagsleben junger Menschen und deren eigener psychischer Gesundheit.
Zielgruppe
Die Informations- und Präventionsveranstaltung richtet sich an:
- Schüler:innen ab ca. 15 Jahren
- Student:innen
- FSJ-Gruppen
- Auszubildende
- Pädagog:innen
- Beratungs- und Vertrauenslehrer:innen
- Schulsozialarbeiter:innen/Sozialpädagog:innen
Die Gruppen sollten eine Größe von 30 Personen nicht überschreiten.
Ablauf und Kosten
Download /
Flyer „andersnormal.“

Kontakt /

