
Klinik für
Sozialpsychiatrie
Peripartale Ambulanz /
Schwangerschaft und Geburt eines Kindes stellen unsere Welt auf den Kopf. Durch die damit verbundenen enormen Veränderungen werden v.a. der Mutter in der Zeit nach der Geburt enorme körperliche und seelische Anpassungsleistungen abverlangt. Emotionale Turbulenzen, Zweifel und Unsicherheiten sind in dieser Zeit (auch auf Grund der hormonellen Umstellungen nach Geburt) völlig normal und werden von einer Vielzahl von Frauen berichtet. Sie müssen also nicht zwangsläufig Teil eines pathologischen Geschehens sein.
Manchmal bleibt die Symptomatik länger bestehen oder verschlimmert sich sogar. Beispielsweise entwickeln fünf bis zehn von 100 Frauen eine depressive Symptomatik im Rahmen von Schwangerschaft und Geburt, die mit Ängsten, Zwängen, selten auch mit realitätsverfremdende Erlebensweisen (sog. Psychosen) auftreten kann und meist mit viel Verunsicherung einhergeht. Leider sind psychische Erkrankungen in unserer Gesellschaft weiterhin tabuisiert. Wir möchten Ihnen helfen!
Wann sind Sie hier richtig?
Was wir bieten
Anmeldung:
Telefonische Terminvereinbarung über das Sekretariat erforderlich.
Öffnungszeiten Sekretariat:
Montag: 08.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Dienstag: 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr
Mittwoch: 08.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Donnerstag: 08.30 Uhr bis 14.00 Uhr
Freitag: 08.30 Uhr bis 14.00 Uhr
Standort: Haus 30, EG
Download /
Kontakt /

Dr. med. Martin Ullmann
Oberarzt PIA Reichenau, stv. Chefarzt
M.Ullmann@zfp-reichenau.de +497531 977-8715