Weißes, mehrstöckiges Klinikgebäude mit grüner Wiese und Bäumen.

Klinik für
Allgemeinpsychiatrie

Station 25 (Station für Krisenintervention) /

In Notfällen und akuten Krisensituationen ist zu jeder Zeit eine ärztliche Untersuchung und Abklärung und im Anschluss eine Aufnahme bei uns möglich.

Unser Schwerpunkt liegt auf der stationären Krisenbehandlung von Menschen mit folgenden Diagnosen: 
Depressive Episode, Angststörung, emotional instabile Persönlichkeitsstörung, andere Persönlichkeitsstörung, Traumafolge-Störung, Anpassungsstörung, psychosoziale Krisen, oft begleitet von Suizidalität.

Die Station befindet sich auf dem Gelände des ZfP Reichenau, im 2. Stock von Haus 25. Menschen in akuten Krisen können ab dem vollendeten 18. bis zum 64. Lebensjahr bei uns behandelt werden.

Telefon Station: 07531 977-8720

Wir bieten

  • Hilfe in Notsituationen in beschützter Umgebung und Abstand von einem belastenden Umfeld
  • Verständnisvolle Beratung und Betreuung auf Augenhöhe
  • Medizinisch-psychiatrische, psychotherapeutische Diagnostik und Beurteilung
  • Psychotherapeutische Behandlung mit Einzel-und Gruppengesprächen
  • Beratung & Information zu einer gezielten medikamentösen Behandlung
  • Mit-/Weiterbehandlung bei vorbestehenden körperlichen Erkrankungen
  • Hilfen in der Bewältigung des Alltags (Tagesstruktur, Beziehungsgestaltung, Ernährung und Schlaf)
  • Beratung und Unterstützung bei Problemen in den Bereichen Finanzen, Arbeit & Wohnen
  • Ergo- Kunst- Bewegungstherapie und bei Bedarf weitere Therapieangebote
  • Einbeziehung von Angehörigen und Betreuungspersonen
  • Ggf. Planung und Organisation einer Anschlussbehandlung

Wichtige Erwartungen für die Behandlung


Kontakt /

Charlotte Heiser

Psychologische Psychotherapeutin, Therapeutische Stationsleitung, PIA-Planung

c.heiser@zfp-reichenau.de +497531 977-978724

Tobias Beck

Pflegerische Stationsleitung

t.beck@zfp-reichenau.de +497531 977-8720