Das Zentrum für Psychiatrie Reichenau lädt herzlich zur Vernissage der Wanderausstellung „so gesehen“ am Donnerstag, 17. Oktober, ein. „So gesehen“ heißt der Kunstpreis, der alle drei Jahre anlässlich des Landespsychiatrietags Baden-Württemberg ausgelobt wird und sich an Menschen aus Baden-Württemberg mit Psychiatrie-Erfahrung richtet.
Die Werke sind vielfältig
Diesmal haben sich am Wettbewerb mehr als 400 Menschen beteiligt und knapp 750 Werke eingereicht. 50 davon hat eine Jury prämiert und so die Ausstellung zusammengestellt.
Eine farbig gestreifte Katze vor schwarzem Hintergrund, ein verschachteltes Haus wie aus einer Fantasiewelt, die leicht verwischte Nahaufnahme eines Gesichts: Die Werke sind vielfältig, bunt und berührend.
Vernissage mit Laudatio und Performance
Die Ausstellung „So gesehen“ bietet eine gute Gelegenheit, die künstlerischen Arbeiten der Preisträger zu erleben. Wir freuen uns, die besonderen Werke und die begleitende Performance gemeinsam mit der Öffentlichkeit zu feiern und einen Raum für die Auseinandersetzung mit psychischer Gesundheit durch Kunst zu schaffen.
Die Vernissage beginnt am Donnerstag, 17. Oktober, um 16 Uhr im Café (Haus 27). Die Laudationen halten Dr. Wolfgang Zoll, Bürgermeister der Gemeinde Reichenau, und Dr. Simon Senner, Chefarzt an der Klinik für Sozialpsychiatrie am ZfP Reichenau. Zusätzlich gibt es eine theaterpädagogische Performance, die mit Patient:innen der Klinik für forensische Psychiatrie und Psychotherapie erarbeitet wurde. Der Eintritt ist frei. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an diesem besonderen Ereignis teilzunehmen und sich von den Leistungen der Künstler inspirieren zu lassen.
Die Vernissage ist Teil der Veranstaltungsreihe zum Welttag für seelische Gesundheit.
Das komplette Programm finden Sie online unter www.zfp-reichenau.de/welttag.
Die Ausstellung gastiert bis zum 7. Dezember am ZfP Reichenau.
Wir freuen uns auf Sie!