Großes Verwaltungsgebäude mit einem weißen Auto und drei weißen Fahnen davor.

Zentrale Dienste

Personalmanagement /

Da die Mitarbeitenden die wichtigste Ressource im ZfP Reichenau sind, ist ein umfassendes Personalmanagement eine wichtige Voraussetzung für den Unternehmenserfolg. 

Die Aufgaben der Personalabteilung umfassen die Gebiete Funktionales Personalwesen, Personalentwicklung und Rekrutierung:

  • Im Funktionalen Personalwesen geht es um Zahlen, Daten und Fakten. Hier erfolgt die Abrechnung von Entgelten, Reisekosten sowie Fort- und Weiterbildungskosten, die Beratung und Betreuung von Mitarbeitenden bei Fragen des Tarifs- und Arbeitsrechtes oder des Schwerbehindertenrechts. Die Mitarbeitenden kümmern sich um Neueinstellungen und Eingruppierung, die Arbeitszeiterfassung und stehen den Beschäftigten als Sachbearbeiter zur Verfügung.
     
  • Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Thema Personalentwicklung. Die Abteilung arbeitet Konzepte zur Personal- und Führungskräfteentwicklung aus, organisiert Teamtrainings, Stationsleiterseminare und Coachings und befasst sich mit Gesundheitsmanagement.
     
  • In Zeiten des drohenden Fachkräftemangels im Gesundheitswesen spielt die Personalbeschaffung eine zentrale Rolle zu. Die Personalabteilung ist zuständig für externe und interne Stellenausschreibungen und alle Prozesse, die damit zusammenhängen. Für neue Mitarbeitende organisiert sie einen Einführungstag und pflegt Bildungspatenschaften zu externen Unternehmen.

Das ZfP Reichenau bietet Ausbildungsplätze im sozialen, medizinischen, therapeutischen und kaufmännischen Bereich. Auch Studienplätze werden angeboten. Die Personalabteilung dient Studierenden und Auszubildenden als Ansprechpartner bei allen Fragen.

Mehr über ds ZfP Reichenau als Arbeitgeber finden Sie in unserem Karrierebereich


Alle Zentralen Dienste am ZfP Reichenau auf einen Blick: /

Kontakt /

Eva Majovski

Abteilungsleitung

eva.majovski@zfp-zentrum.de +497583 33-1280