
Zentrale Dienste
Finanzabteilung /
Das Rechnungswesen am ZfP Reichenau umfasst die Erfassung, Kontrolle, Auswertung und Aufbereitung der betrieblichen Geld-und Leistungsströme. Es wird dabei zwischen externem und internem Rechnungswesen unterschieden.
Das externe Rechnungswesen beinhaltet dabei die klassische Finanzbuchhaltung und dient dazu, die (finanzielle) Lage des Unternehmens nach außen abzubilden.
Die Aufgaben der Finanzbuchhaltung bestehen aus den folgenden Teilbereichen:
- Anlagenbuchhaltung
- Bankbuchhaltung
- Debitorenbuchhaltung
- Instandhaltungs-und Investitionsplanung
- Kasse
- Kreditorenbuchhaltung
- Privatgeldkasse
- Steuern/Abgaben
- Jahresabschluss
Aufgrund der hohen Komplexität der betrieblichen Abläufe ist eine enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen jederzeit notwendig.
Leistungen für unsere Patient:innen /
Um die Geldversorgung der Patientinnen und Patienten zu ermöglichen, führt das ZfP Reichenau eine Privatgelderkasse. Patient:innen können hier Ein- und Auszahlungen auf ihr Privatgeldkonto vornehmen sowie Überweisungen in Auftrag geben.
Alle Zentralen Dienste am ZfP Reichenau auf einen Blick: /
Kontakt /


Petra Kamlot
Sachgebietsleitung Finanzbuchhaltung/ Debitorenbuchhaltung
p.kamlot@zfp-reichenau.de +497531 977-248