Luftbildaufnahme des ZfP Reichenau mit den einzelnen Häusern, dem Sportplatz sowie dem Teich und im Hintergrund dem Bodensee und den Bergen.

Über uns

Leitbild /

Wofür wir stehen

Als regional verankertes gemeinnütziges Unternehmen haben wir den gesellschaftlichen Auftrag, Menschen mit psychischen und psychosomatischen Erkrankungen und Beeinträchtigungen zu versorgen – und das tun wir gern.


Das Wohl unserer Patient:innen und Bewohner:innen liegt uns am Herzen

  • Wir achten die Würde, die Freiheit und die Selbstbestimmung unserer Patient:innen und Bewohner:innen – selbst wenn es für die Behandlung notwendig ist, ihre Freiheit einzuschränken.
  • Unser Ziel ist es, die Lebensqualität unserer Patient:innen und Bewohner:innen zu verbessern. Wir wollen Menschen mit psychischen Störungen ermöglichen, gleichrangig am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.
  • Wir orientieren uns am individuellen Bedarf unserer Patient:innen und Bewohner:innen und handeln nach Leitlinien und Standards, die auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen.
  • Wir vertreten die freiheitlich-demokratische Grundordnung und pflegen einen vorurteilsfreien Umgang mit Vielfalt in allen Formen. Der Stigmatisierung und Ausgrenzung von Minderheiten sowie Rassismus und Fremdenfeindlichkeit treten wir entschieden entgegen.
  • Wir machen unser Handeln transparent, indem wir unsere Patient:innen und Bewohner:innen uneingeschränkt über ihre Krankheit informieren und sie in die Behandlung mit einbeziehen.

Wer wir sind


Unsere gesellschaftliche Verantwortung


Download /