Eine große Industriehalle mit verschiedenen Arbeitsplätzen, Regalen und roten Behältnissen.

Ergo- und
Arbeitstherapie

Arbeitstherapie /

Die Ergotherapie umfasst auch den Teilbereich der Arbeitstherapie. Patient:innen und Bewohner:innen übernehmen dabei eine arbeitsähnliche Rolle und trainieren Grundfertigkeiten, die im Arbeitsleben wichtig sind. 

Erfolgserlebnisse bei der Herstellung von Produkten oder dem Erlernen von neuen Fertigkeiten fördern Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl und unterstützen so eine Besserung des Gesundheitszustands.

Industrielle Fertigung


Niedrigschwelliges Arbeitsangebot


Unsere Werkstätten /

Unsere Werkstätten bieten vielfältige Arbeitsmöglichkeiten. Die unterschiedlichen Tätigkeiten sind so konzipiert, dass sie den individuellen Fähigkeiten und Bedürfnissen unserer Patient:innen und Bewohner:innen angepasst werden können. Die Bandbreite reicht von einfachen und klar strukturierten Abläufen für Menschen, die aufgrund ihrer Krankheit oder Behinderung wenig belastbar sind, bis zu komplexen Tätigkeiten, die Selbstständigkeit erfordern. 

In der Fahrradwerkstatt werden u.a. technisches Verständnis, Genauigkeit sowie verantwortliches Arbeiten trainiert.

Neben dem Reparaturbetrieb verkaufen wir gebrauchte Fährräder und bieten einen Verleih an.

Die Keramik- und Kerzenwerkstatt ist als Einstiegsgruppe in die Arbeitstherapie konzipiert.

Unsere Therapeutische Holzwerkstatt ist mit professionellen Holzbearbeitungsmaschinen ausgestattet.

In Eigenproduktion werden Artikel aus Holz wie Kinderspielzeug und Kleinmöbel für den Verkauf gefertigt.

Fahrradwerkstatt


Keramik- und Kerzenwerkstatt


Rahmen- und Papierwerkstatt


Therapeutische Holzwerkstatt


Sie möchten uns beauftragen? /

Im Bereich der Industriellen Fertigung, aber auch in der Rahmen- und Papierwerkstatt sowie in unserer Holzwerkstatt führen wir auch Auftragsarbeiten aus. 
Bei Interesse und für weitere Details dürfen Sie uns jederzeit gerne kontaktieren. 
 

Kontakt /

Victoria Riedle

Leitung Zentrale Therapien

v.riedle@zfp-reichenau.de +497531 977-388

Johanna Schuster

Leitung Zentrale Therapien

j.schuster@zfp-reichenau.de +497531 977-340