
Ausbildung
Heilerziehungspflege
Ausbildung in der Heilerziehungspflege /
Vielfalt und Chancen /
Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben und eine Tätigkeit mit Sinn. Sie arbeiten mit motivierten, erfahrenen sowie multiprofessionellen Teams: die Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen wie z.B. mit Ärzten, Psychologen, Ergo- und Musiktherapeuten oder Erziehern gehören zu Ihrem Berufsalltag.
Ab September 2025 bieten wir wieder praktische Ausbildungsplätze in der Heilerziehungspflege in folgenden Bereichen an:
Bei der theoretischen Ausbildung in der Heilerziehungspflege kooperieren wir mit dem Marianum am Kloster Hegne, das sich in unmittelbarer Nähe des ZfP Reichenau befindet.
Infoveranstaltung /
Lernen Sie uns kennen! Wir laden Sie herzlich zu unserer Infoveranstaltung am 02. April 2025 um 17 Uhr in Haus 20, Raum 112 ein.
Da die Platzanzahl begrenzt ist, bitten wir um schriftliche Anmeldung bis zum 24. März 2025 an folgende Email-Adresse:
sekretariatheime(at)zfp-reichenau.de
Neugierig? /
Weitere Informationen finden Sie in dem Flyer.
Flyer Ausbildung HEP Marianum

Das erwartet Sie /
- Eine breite theoretische Ausbildung z.B. in (Medien-/Religions-)Pädagogik, Sport/ Motopädagogik, Psychologie und Soziologie, Gesundheits- und Krankheitslehre.
- Ein Arbeitsfeld das z.B. die Behindertenhilfe, die Rehabilitation oder die Sozialpsychiatrie umfasst.
- Als Heilerziehungspfleger:in sind Sie eine sozialpädagogische Fachkraft. Sie fördern, begleiten und assistieren Menschen mit Unterstützungsbedarf.
Die Ausbildung ermöglicht es Ihnen, Ihre fachlichen und persönlichen Qualifikationen weiterzuentwickeln und zu vertiefen. Sie eigenen sich sozialpädagogische und pflegerische Fähigkeiten sowie Fertigkeiten an, die Ihnen ein selbständiges und professionelles Arbeiten und Handeln nach Beendigung der Ausbildung ermöglichen.
Ihr Profil /
- Mittlerer Bildungsabschluss bzw. Fachschulreife
- 12 Monate Vorpraktikum oder ein FSJ oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
- Sie sind empathisch, kommunikativ und haben Freude an der Arbeit mit Menschen
Sie interessieren sich für die Ausbildung, aber Ihnen fehlt das Vorpraktikum oder ein FSJ?
Kein Problem! Auch das können Sie beim ZfP Reichenau absolvieren.
Wir bieten Ihnen nicht nur eine abwechslungsreiche und zukunftssichere Ausbildung, sondern auch die Chance anschließend direkt beim ZfP durchzustarten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! /
Kontakt /

Sonja Dietrich
Pflegedienstleitung & Qualitätsbeauftragte
s.dietrich@zfp-reichenau.de +497531 977-382
Volker Schulz
Pflegerische Leitung Geschäftsbereich Pflege und Teilhabe
v.schulz@zfp-reichenau.de +497531 977-131