
Suchtmedizin
Suchtmedizin /
Unsere stationären, teilstationären und ambulanten suchtmedizinischen Versorgungsangebote befassen sich mit Krankheitsbildern im Zusammenhang mit dem schädlichen Gebrauch von Drogen, Alkohol und Medikamenten. In der stationären Versorgung stellt die Behandlung der substanzbezogenen Störungen die zahlenmäßig größte Diagnosegruppe dar. Neben einer qualifizierten Entzugsbehandlung, hierzu zählen auch eine Entgiftung und die Motivation zur Weiterbehandlung und zur Veränderung des Suchtmittelkonsums, werden im stationären Setting ebenso Menschen behandelt, die unter zusätzlichen psychiatrischen Erkrankungen leiden.
Zusätzlich hat das ZfP Reichenau in den letzten Jahren die Gründung verschiedener Suchthilfenetzwerke unterstützt. Durch die Bündelung von fachlichen Interessen und gemeinsamer Planungen ist so ein wichtiges Artikulationsinstrument gegenüber Kommunen und Kostenträgern entstanden.