
Seelsorge
Seelsorge /
Seelsorge will Menschen in ihren Bedürfnissen und Anliegen wahrnehmen und begleiten. In den belastenden Situationen einer Krankheit wendet sich Seelsorge den Menschen im Geist des Evangeliums Jesu Christi zu. Sie will Gottes Sorge um den einzelnen Menschen und um sein Heil sichtbar und erfahrbar machen.
In der Zeit im ZfP Reichenau und der „Labyrinth-Erfahrung“ der Krankheit kann das bedeuten:
- zu fragen, was jetzt tragen kann,
- Dunkelheit und scheinbare Abwesenheit Gottes gemeinsam auszuhalten,
- aber auch Heil und Leben des Gottes, der mit uns und für uns ist, zuzusagen,
- und neue Möglichkeiten für sich zu sehen.
Seelsorge am ZfP Reichenau ist ein Dienst der Kirchen, der der seelsorglichen Verschwiegenheit unterliegt und der allen hier gilt: den Patient/innen/en, den Bewohner/inne/n, ihren Angehörigen und den Mitarbeitenden.
Wir bieten an
Regelmäßige Gottesdienste
Kontakt
Wenn Sie ein Gespräch mit einer Seelsorgerin führen möchten, können Sie gerne selbst einen Gesprächstermin vereinbaren oder sich dafür an die Mitarbeitenden auf den Stationen wenden.
Sie haben Lust sich zu engagieren? /
„Laienhelfer:innen“ sind Frauen und Männer, die einen Teil ihrer Freizeit für andere Menschen einsetzen. Sie sind für Menschen verschiedenen Alters im Heimbereich oder in einer gerontopsychiatrischen Station des ZfP Reichenau regelmäßig da.
Flyer Ehrenamtliches Engagement

Download /
Flyer Seelsorge

Kontakt /
