
SINOVA Klinik
Psycho-gynäkologische Sprechstunde /
Gynäkologie und Psyche: (Frauen-)Körper und Psyche wirken zusammen. Selten betreffen Erkrankungen und Lebensereignisse „ausschließlich den Körper“ oder „ausschließlich die Psyche“ – wir Menschen sind meistens komplexer. Oft drückt sich ein psychisches Problem teilweise oder überwiegend körperlich aus. Auch umgekehrt beeinflusst ein körperliches Problem oft die Psyche.
Gerade im gynäkologischen Fachbereich treffen viele Ereignisse auf empfindliche psychische Situationen. Wir bieten Beratung und Unterstützung an, wenn gynäkologische und psychische Themen ineinander greifen.
In folgenden Situationen stehen wir Ihnen zur Seite: /
1. Allgemeine psycho-gynäkologische Beratung
- Beschwerden im Zusammenhang mit dem Menstruationszyklus (z.B. PMS , PMDS, Zyklusstörungen)
- Psychische Beschwerden im Zusammenhang mit den Wechseljahren
- Anhaltende unklare Schmerzen und Beschwerden im Bereich der Geschlechtsorgane (z.B. Vulvodynie)
- Psychische Aspekte chronischer Unterbauchschmerzen (z.B. Endometriose)
- Psychische und existentielle Fragen im Zusammenhang mit körperlich schweren oder unheilbaren Erkrankungen, z.B. Brustkrebs
- Auseinandersetzung mit der eigenen Fruchtbarkeit, von Verhütung bis Kinderwunsch
- Psychische Herausforderungen bei (unerfülltem) Kinderwunsch und während einer Fertilisationsbehandlung
- Psychische Aspekte im Zusammenhang mit Problemen im Bereich der Sexualität
2. Beratung bei psychischen Krisen rund um die Geburt
- Verarbeitung traumatischer Erfahrungen, die sich auf gynäkologische und geburtshilfliche Bereiche auswirken
- Psychische Aspekte rund um Schwangerschaft, Geburt, Stillzeit
- Beratung nach negativem oder traumatischem Geburtserlebnis
- Trauerbegleitung nach Schwangerschaftsabbruch, Fehlgeburt, Totgeburt
- Beratung zu (psychopharmakologischen) Medikamenten vor und während der Schwangerschaft und Stillzeit
- Beratung für Paare, Väter und Partner:innen
Was wir bieten /
Das Angebot wird von einem interdisziplinären Team aus Fachkräften der Gynäkologie, Psychiatrie und Psychotherapie getragen. In einer offenen Sprechstunde klären wir Fragen und/oder Beschwerdebild und entwickeln gemeinsam eine Lösungsstrategie.
Wir stellen Kontakte zu relevanten Stellen her und unterstützen Sie dabei, die Zeit bis zur Aufnahme einer weiterführenden psychotherapeutischen Behandlung zu überbrücken, falls dies erforderlich ist.
Dabei ersetzt unser Angebot NICHT den Besuch bei der Gynäkologin, sondern ergänzt diesen. Wir führen keine gynäkologischen Untersuchungen durch.
Anmeldung /
Einen Termin in der Sprechstunde können Sie telefonisch über unser Sekretariat vereinbaren.
Für eine Behandlung benötigen Sie einen Überweisungsschein und Ihre Versichertenkarte.
Download /
Flyer Psycho-gynäkologische Sprechstunde

Kontakt /

Dr. med. Veronika Herkommer
Fachärztin für Gynäkologie in Weiterbildung zur Psychotherapeutin
v.herkommer@zfp-reichenau.de +497531 819-9440
Katrin Tesarek
Psychologische Psychotherapeutin, Therapeutische Leitung der Institutsambulanz
k.tesarek@zfp-reichenau.de +497531 819-9453