Altes, mehrstöckiges Haus mit einer Wiese und einem gespannten Spielnetz davor.

SINOVA Klinik

Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) Singen /

Die Institutsambulanz der Tagesklinik Singen (PIA Singen) bietet Menschen mit psychischen Störungen aus dem Landkreis Konstanz sowie teilweise aus dem Kreis Tuttlingen ein umfassendes und qualifiziertes Therapieangebot. Darüber hinaus unterstützen wir Betroffene mit einer ambulanten Behandlung vor oder nach einem stationären Aufenthalt, um ihre Stabilität zu fördern und den Wiedereinstieg in den Alltag zu erleichtern.

Wir gewährleisten eine langfristige, kontinuierliche Betreuung sowie wohnortnahe Krisenintervention. Die Überweisung in die Institutsambulanz kann durch niedergelassenes ärztliches Fachpersonal oder psychologische:n Psychotherapeut:in erfolgen.

Behandlungsschwerpunkte:

  • Psychosen aus dem schizophrenen Formenkreis
  • Affektive Störungen
  • Angst und Zwangsstörungen
  • Persönlichkeitsstörungen
  • Anpassungsstörungen

Das Behandlungsangebot umfasst:

  • Die gesamte psychiatrische Grundversorgung einschließlich medizinischer und psychologischer Diagnostik
  • Psychopharmakotherapie zur Akut – und Langzeitbehandlung
  • Psychiatrische Therapie
  • Familien- und Angehörigenarbeit
  • Unterstützung bei sozialen und beruflichen Problemen
  • Krisenbewältigung
  • Biofeedback

Behandlungsteam:
Das Behandlungsteam besteht aus Fachärzten:innen, Psychologen:innen, Sozialpädagogin sowie medizinischen Fachangestellten.

Behandlungsvoraussetzung:
Die Patient:innen oder die überweisenden Hausärzt:innen/Fachärzt:innen vereinbaren einen Termin mit dem zuständigen Sekretariat. Zum ersten Behandlungstermin sollten der Überweisungsschein sowie eine gültige Krankenversicherungskarte mitgebracht werden.


Anmeldung /

Saskia Bächler, Sekretariat
s.baechler@zfp-reichenau.de
Freiheitstraße 11
78224 Singen


Montag bis Freitag: 8:00-16:00 Uhr
Tel. 07731 7961-501

Download /

Kontakt /

Dr. Sorina Bocai

Oberärztin

s.bocai@zfp-reichenau.de +497731 7897-0

Saskia Bächler

Sekretariat

s.baechler@zfp-reichenau.de +497731 7961-501