Blick von einer Empore in einen bunt bestuhlten Festsaal mit Bühne.

Veranstaltungen

Fachsymposium der Forensischen Ambulanzen

ZfP Reichenau

Feuersteinstr. 55

78479 Reichenau

Haus 1, Festsaal

10.04.25
09.00 Uhr - 14.30 Uhr


Öffentliches Fachsymposium: Die Eigenwilligen und Widerwilligen – Integration schwieriger Patient:innen in die Arbeit der Ambulanzen 

Vier Fachvorträge mit jeweils anschließender Diskussion

  • 09:00 – 09:30 Begrüßung durch PD Dr. Jan Bulla, Ärztlicher Direktor MRV, ZfP Reichenau
  • 09:30 – 10:30 Vortrag und Diskussion: The hospitality of the house? Offering accomodation for unhoused minds. John Adlam, Psychoanalytical Group Psychotherapist, London
  • 10:30 – 10:45 Pause 10:45 – 11:45 Vortrag und Diskussion: Systematische Integration des Responsivity-Prinzips in die ambulante forensische Behandlung. Dr. Miriam Kolter, Leiterin der Fachambulanz Nürnberg
  • 11:45 – 12:30 Mittagessen
  • 12:30 – 13:30 Vortrag und Diskussion: Forensische Ambulanzen als Lobbies für gefährliche Unwillige? Dr. Markus Feil, Psychoanalytiker und ehem. Leiter der Fachambulanz München
  • 13:30 – 14:30 Vortrag und Diskussion: „Und bist Du nicht willig“: Abwehr, Widerstand und Ablehnung – Diagnostik und Differenzierung  der Motivation von ambulanten forensischen Patient:innen als Grundlage der therapeutischen Position. Dipl.-Psych. Tilman Kluttig, ehem. Leiter der forensischen Ambulanz des ZfP Reichenau
  • 14:30 Verabschiedung 

Anmeldung an forens.ambulanz(at)zfp-reichenau.de erbeten bis 19.03.2025 
Einen Lageplan des Geländes finden Sie hier