Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz ist zu einem "Dauerbrenner" geworden. Doch was können Arbeitgebende konkret tun, wenn Mitarbeitende psychisch erkranken? In der Infoveranstaltung am 6. Oktober gibt das Supported Emplyoment Team Antworten.
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für das Thema Arbeit und psychischer Erkrankung interessieren, sei es als Arbeitgeber:innen, als Betroffene, Angehörige oder Mitarbeitende eines sozialen oder therapeutischen Dienstes.
Die Infoveranstaltung findet im Radolfzeller Innovationszentrum (RIZ) statt.
Anschrift: Fritz-Reichle-Ring 6a, 78315 Radolfzell
PROGRAMM
16:00 Uhr - Begrüßung
Dr. Daniel Nischk, Teamleiter Supported Employment
16:15 Uhr - Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz
Dr. med. Simon Senner, Chefarzt Klinik für Sozialpsychiatrie
17:00 Uhr - Podiumsdiskussion & Fragerunde
Arbeitgeber:innen, Betroffene und Jobcoaches berichten von ihren Erfahrungen mit dem Supported Employment-Coaching und Interessierte aus dem Publikum können Fragen stellen
- Es wird gebeten, sich über supported_employment(at)zfp-reichenau.de zu der Veranstaltung anzumelden.
- Hier geht's zum Veranstaltungsflyer.