Hier alle Café- Neuerungen kurz vorgestellt:
Bio-Honig von bienenfreunde
Bereits seit letztem Jahr verkauft das Cafe den Bio-Honig des Konstanzer Startups bienenfreunde.
Hinter bienenfreunde stehen die zwei Konstanzer Werner Früh und Florian Armbruster, die sich zum Ziel gesetzt haben, einen regionalen, natürlichen Honig zu produzieren.
Die beiden legen daher ein besonderes Augenmerk auf die Auswahl der Standorte Ihrer Bienenvölker. Alle Standorte sind in einer regionalen, natürlichen und pestizidfreien Umgebung. Vier Bienenstöcke mit jeweils bis zu 50.000 Bienen befinden sich auf dem Gelände des ZfP Reichenau.
Mehr Informationen zu bienenfreunde finden Sie hier: <link https: www.bienen-freunde.de>www.bienen-freunde.de
Fruchteis von froobie
Seit Juli dieses Jahres kann das regionale Fruchteis froobie im Café erworben werden. Das Eis wird von vier Konstanzer Studenten in Markelfingen handgemacht.
Das Fruchteis am Stil gibt es in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen. Im Café sind die Sorten Himbeere-Kokos, Ananas-Banane, Mango-Kokos, Mango-Orange und Erdbeere verfügbar. Alle Sorten werden aus qualitativ hochwertigem Obst gefertigt. Die Eissorten sind daher vegan, gluten- und laktosefrei. Auf Farb- und Konservierungsstoffe sowie Geschmacksverstärker wird bei der Produktion komplett verzichtet.
Mehr Informationen zu froobie gibt es hier: <link https: froobie.de>froobie.de
Barista Kaffeesiebträgermaschinen von Dolce Vita Konstanz
Seit August können im Café dank neuer Barista Kaffeesiebträgermaschinen der Fa. ECM Kaffeespezialitäten auf italienischem Niveau genossen werden. Die Preise für alle Kaffeespezialitäten sind gleich geblieben.
Café-Werbefahrrad
Seit Mitte September macht auf dem Bodenseeradweg an der Auffahrt zu der Schranke ein gelb-schwarzes Fahrrad Werbung für das ZfP Café. Das alte Fahrrad aus der Fahrradwerkstatt wurde mithilfe der Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit, Treffpunkt sowie einer Kunsttherapeutin zum plakativen Werbeschild umgestaltet.
Treuekarte für Kaffeespezialitäten
Seit Mitte September erhalten Kaffeetrinker*innen auf Wunsch eine Treuekarte. Für jede Kaffeespezialität, die im Café erworben wird, erhält man einen Stempel. Wer 10 Stempel auf seiner Treuekarte hat, erhält die 11. Kaffeespezialität gratis.
RECUP
Ab Oktober haben Besucher*innen des Café die Möglichkeit, Ihre Kaffeespezialität in einem RECUP Mehrweg-Pfandbecher mitzunehmen. Das Pfand pro Becher beträgt 1,00 €, auf Wunsch gibt es zusätzlich für weitere 0,50 € Pfand einen Mehrweg-Deckel. Bei Rückgabe im ZfP Café oder einem anderen Partnercafé/-geschäft in Deutschland erhält man das Pfand für den Becher ausgezahlt.
Bereits mehr als 2.000 Partner nutzen deutschlandweit das System des Münchner Startups. In Konstanz gibt es bereits 17 Partner, die ebenfalls auf die nachhaltige Idee des jungen Unternehmens setzen.
Mehr Informationen zu RECUP finden Sie hier: <link https: recup.de>recup.de