Picture

Veranstaltungen

  • Angehörigengruppe der SINOVA Klinik Reichenau
    05. Februar 2025
    16:30 Uhr bis 18:00 Uhr

    ZfP Reichenau, Haus 20, Raum 113

    In der Angehörigengruppe der SINOVA Klinik Reichenau lernen betroffene Angehörige durch den Erfahrungsaustausch in der Gruppe Bewältigungsstrategien und neue Lösungsmöglichkeiten kennen, um mit ihrer Situation besser umzugehen.

    Bitte melden Sie sich verbindlich über das Sekretariat an.
    Claudia Borges und Christine Seger-Conzelmann
    07531 977-245 und 07531 977-213
    sekretariat-SINOVA(at)zfp-reichenau.de 

    zur Detailansicht
  • Psychosomatische Grundversorgung - Tageskurs
    08. Februar 2025
    09:00 Uhr bis 16:30 Uhr

    ZfP Reichenau, Feursteinstr. 55, 78479 Reichenau

    Dr. med. Oliver Müller (SINOVA): Adaptive und Maladaptive Stressbearbeitung; Angst/Psychokardiologie

    Für Ärztinnen und Ärzte, 9 bzw. 8 Fortbildungspunkte, 150 Euro

    Theorie: 2 Stunden
    Verbale Intervention: 6 Stunden

    Zur Anmeldung geht es hier

    In Zusammenarbeit mit dem Weiterbildungskreis Psychotherapie Konstanz-Reichenau (WKR)

    In der Weiterbildung in den psychotherapeutischen Disziplinen steht neben der Vermittlung von theoretischem Wissen und Behandlungstechniken die Gestaltung der psychotherapeutischen Arzt-Patienten-Beziehung im Vordergrund.

    zur Detailansicht
  • Führung durch die Ausstellung "Es konnte alle treffen"
    09. Februar 2025
    15:00 Uhr bis 16:00 Uhr

    ZfP Reichenau, Haus 1

    Mehr als 200 Konstanzerinnen und Konstanzer sind zwischen 1934 und 1945 Opfer von „Euthanasie“-Verbrechen und Zwangssterilisierungen geworden. Die Ausstellung „Es konnte alle treffen“, stellt die Opfer in den Mittelpunkt und zeigt, wie leicht man auch in Konstanz in die Mühlen des NS-Regimes geraten konnte.

    Am Sonntag, 9. Februar, führt Roland Didra durch die Ausstellung, die von der Initiative „Stolpersteine für Konstanz – Gegen Vergessen und Intoleranz“ konzipiert wurde. Sie ist bis zum 31. März im Flur von Haus 1 des ZfP Reichenau zu sehen.

    Die Führung beginnt um 15 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; die Teilnahme ist kostenlos. Treffpunkt ist am Eingang von Haus 1. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

    Weitere Termine sind nach Absprache möglich. Anfragen bitte per E-Mail an info(at)stolpersteine-konstanz.de.

    Einen Lageplan des Geländes finden Sie hier

    zur Detailansicht
  • Angehörigengruppe der Klinik für Alterspsychiatrie
    04. März 2025
    15:00 Uhr bis 16:30 Uhr

    ZfP Reichenau, Haus 30, EG, Raum 0.16

    In der Angehörigengruppe der Klinik für Alterspsychiatrie lernen betroffene Angehörige durch den Erfahrungsaustausch in der Gruppe Bewältigungsstrategien und neue Lösungsmöglichkeiten kennen, um mit ihrer Situation besser umzugehen.

    Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
    Lisa Sauer
    Leiterin der Angehörigengruppe
    E-Mail: l.sauer(at)zfp-reichenau.de 
    Tel.: 07531 977-690

    zur Detailansicht
  • Angehörigengruppe der SINOVA Klinik Reichenau
    05. März 2025
    16:30 Uhr bis 18:00 Uhr

    ZfP Reichenau, Haus 20, Raum 113

    In der Angehörigengruppe der SINOVA Klinik Reichenau lernen betroffene Angehörige durch den Erfahrungsaustausch in der Gruppe Bewältigungsstrategien und neue Lösungsmöglichkeiten kennen, um mit ihrer Situation besser umzugehen.

    Bitte melden Sie sich verbindlich über das Sekretariat an.
    Claudia Borges und Christine Seger-Conzelmann
    07531 977-245 und 07531 977-213
    sekretariat-SINOVA(at)zfp-reichenau.de 

    zur Detailansicht
  • Psychosomatische Grundversorgung - Tageskurs
    08. März 2025
    09:00 Uhr bis 16:30 Uhr

    ZfP Reichenau, Feursteinstr. 55, 78479 Reichenau

    Dr. med. Oliver Müller (SINOVA): Erkennen von Suizidalität; Depression/Suizidalität

    Für Ärztinnen und Ärzte, 9 bzw. 8 Fortbildungspunkte, 150 Euro

    Theorie: 2 Stunden
    Verbale Intervention: 6 Stunden

    Zur Anmeldung geht es hier

    In Zusammenarbeit mit dem Weiterbildungskreis Psychotherapie Konstanz-Reichenau (WKR)

    In der Weiterbildung in den psychotherapeutischen Disziplinen steht neben der Vermittlung von theoretischem Wissen und Behandlungstechniken die Gestaltung der psychotherapeutischen Arzt-Patienten-Beziehung im Vordergrund.

    zur Detailansicht
  • Angehörigengruppe der Klinik für Alterspsychiatrie
    01. April 2025
    15:00 Uhr bis 16:30 Uhr

    ZfP Reichenau, Haus 30, EG, Raum 0.16

    In der Angehörigengruppe der Klinik für Alterspsychiatrie lernen betroffene Angehörige durch den Erfahrungsaustausch in der Gruppe Bewältigungsstrategien und neue Lösungsmöglichkeiten kennen, um mit ihrer Situation besser umzugehen.

    Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
    Lisa Sauer
    Leiterin der Angehörigengruppe
    E-Mail: l.sauer(at)zfp-reichenau.de 
    Tel.: 07531 977-690

    zur Detailansicht
  • Angehörigengruppe der SINOVA Klinik Reichenau
    02. April 2025
    16:30 Uhr bis 18:00 Uhr

    ZfP Reichenau, Haus 20, Raum 113

    In der Angehörigengruppe der SINOVA Klinik Reichenau lernen betroffene Angehörige durch den Erfahrungsaustausch in der Gruppe Bewältigungsstrategien und neue Lösungsmöglichkeiten kennen, um mit ihrer Situation besser umzugehen.

    Bitte melden Sie sich verbindlich über das Sekretariat an.
    Claudia Borges und Christine Seger-Conzelmann
    07531 977-245 und 07531 977-213
    sekretariat-SINOVA(at)zfp-reichenau.de 

    zur Detailansicht
  • Psychosomatische Grundversorgung - Tageskurs
    12. April 2025
    09:00 Uhr bis 16:30 Uhr

    ZfP Reichenau, Feursteinstr. 55, 78479 Reichenau

    Dr. med. Oliver Müller (SINOVA): Kooperieren im psychotherapeutischen Versorgungssystem; Sucht/Psychose

    Für Ärztinnen und Ärzte, 9 bzw. 8 Fortbildungspunkte, 150 Euro

    Theorie: 2 Stunden
    Verbale Intervention: 6 Stunden

    Zur Anmeldung geht es hier

    In Zusammenarbeit mit dem Weiterbildungskreis Psychotherapie Konstanz-Reichenau (WKR)

    In der Weiterbildung in den psychotherapeutischen Disziplinen steht neben der Vermittlung von theoretischem Wissen und Behandlungstechniken die Gestaltung der psychotherapeutischen Arzt-Patienten-Beziehung im Vordergrund.

    zur Detailansicht
  • Angehörigengruppe der Klinik für Alterspsychiatrie
    06. Mai 2025
    15:00 Uhr bis 16:30 Uhr

    ZfP Reichenau, Haus 30, EG, Raum 0.16

    In der Angehörigengruppe der Klinik für Alterspsychiatrie lernen betroffene Angehörige durch den Erfahrungsaustausch in der Gruppe Bewältigungsstrategien und neue Lösungsmöglichkeiten kennen, um mit ihrer Situation besser umzugehen.

    Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
    Lisa Sauer
    Leiterin der Angehörigengruppe
    E-Mail: l.sauer(at)zfp-reichenau.de 
    Tel.: 07531 977-690

    zur Detailansicht
  • Angehörigengruppe der SINOVA Klinik Reichenau
    06. Mai 2025
    16:30 Uhr bis 18:00 Uhr

    ZfP Reichenau, Haus 20, Raum 113

    In der Angehörigengruppe der SINOVA Klinik Reichenau lernen betroffene Angehörige durch den Erfahrungsaustausch in der Gruppe Bewältigungsstrategien und neue Lösungsmöglichkeiten kennen, um mit ihrer Situation besser umzugehen.

    Bitte melden Sie sich verbindlich über das Sekretariat an.
    Claudia Borges und Christine Seger-Conzelmann
    07531 977-245 und 07531 977-213
    sekretariat-SINOVA(at)zfp-reichenau.de 

    zur Detailansicht
  • Psychosomatische Grundversorgung - Tageskurs
    17. Mai 2025
    09:00 Uhr bis 16:30 Uhr

    ZfP Reichenau, Feursteinstr. 55, 78479 Reichenau

    Dr. med. Oliver Müller (SINOVA): Schmerz/funktionelle Störung

    Für Ärztinnen und Ärzte, 9 bzw. 8 Fortbildungspunkte, 150 Euro

    Theorie: 2 Stunden
    Verbale Intervention: 6 Stunden

    Zur Anmeldung geht es hier

    In Zusammenarbeit mit dem Weiterbildungskreis Psychotherapie Konstanz-Reichenau (WKR)

    In der Weiterbildung in den psychotherapeutischen Disziplinen steht neben der Vermittlung von theoretischem Wissen und Behandlungstechniken die Gestaltung der psychotherapeutischen Arzt-Patienten-Beziehung im Vordergrund.

    zur Detailansicht
  • Angehörigengruppe der Klinik für Alterspsychiatrie
    03. Juni 2025
    15:00 Uhr bis 16:30 Uhr

    ZfP Reichenau, Haus 30, EG, Raum 0.16

    In der Angehörigengruppe der Klinik für Alterspsychiatrie lernen betroffene Angehörige durch den Erfahrungsaustausch in der Gruppe Bewältigungsstrategien und neue Lösungsmöglichkeiten kennen, um mit ihrer Situation besser umzugehen.

    Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
    Lisa Sauer
    Leiterin der Angehörigengruppe
    E-Mail: l.sauer(at)zfp-reichenau.de 
    Tel.: 07531 977-690

    zur Detailansicht
  • Angehörigengruppe der SINOVA Klinik Reichenau
    04. Juni 2025
    16:30 Uhr bis 18:00 Uhr

    ZfP Reichenau, Haus 20, Raum 113

    In der Angehörigengruppe der SINOVA Klinik Reichenau lernen betroffene Angehörige durch den Erfahrungsaustausch in der Gruppe Bewältigungsstrategien und neue Lösungsmöglichkeiten kennen, um mit ihrer Situation besser umzugehen.

    Bitte melden Sie sich verbindlich über das Sekretariat an.
    Claudia Borges und Christine Seger-Conzelmann
    07531 977-245 und 07531 977-213
    sekretariat-SINOVA(at)zfp-reichenau.de 

    zur Detailansicht
  • Psychosomatische Grundversorgung - Tageskurs
    28. Juni 2025
    09:00 Uhr bis 17:15 Uhr

    ZfP Reichenau, Feursteinstr. 55, 78479 Reichenau

    Dr. med. Oliver Müller (SINOVA): Psychotraumatologie/Persönlichkeitsstörungen

    Für Ärztinnen und Ärzte, 9 bzw. 8 Fortbildungspunkte, 150 Euro

    Theorie: 6 Stunden
    Verbale Intervention: 3 Stunden

    Zur Anmeldung geht es hier

    In Zusammenarbeit mit dem Weiterbildungskreis Psychotherapie Konstanz-Reichenau (WKR)

    In der Weiterbildung in den psychotherapeutischen Disziplinen steht neben der Vermittlung von theoretischem Wissen und Behandlungstechniken die Gestaltung der psychotherapeutischen Arzt-Patienten-Beziehung im Vordergrund.

    zur Detailansicht
  • Angehörigengruppe der Klinik für Alterspsychiatrie
    01. Juli 2025
    15:00 Uhr bis 16:30 Uhr

    ZfP Reichenau, Haus 30, EG, Raum 0.16

    In der Angehörigengruppe der Klinik für Alterspsychiatrie lernen betroffene Angehörige durch den Erfahrungsaustausch in der Gruppe Bewältigungsstrategien und neue Lösungsmöglichkeiten kennen, um mit ihrer Situation besser umzugehen.

    Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
    Lisa Sauer
    Leiterin der Angehörigengruppe
    E-Mail: l.sauer(at)zfp-reichenau.de 
    Tel.: 07531 977-690

    zur Detailansicht
  • Angehörigengruppe der SINOVA Klinik Reichenau
    02. Juli 2025
    16:30 Uhr bis 18:00 Uhr

    ZfP Reichenau, Haus 20, Raum 113

    In der Angehörigengruppe der SINOVA Klinik Reichenau lernen betroffene Angehörige durch den Erfahrungsaustausch in der Gruppe Bewältigungsstrategien und neue Lösungsmöglichkeiten kennen, um mit ihrer Situation besser umzugehen.

    Bitte melden Sie sich verbindlich über das Sekretariat an.
    Claudia Borges und Christine Seger-Conzelmann
    07531 977-245 und 07531 977-213
    sekretariat-SINOVA(at)zfp-reichenau.de 

    zur Detailansicht
  • Angehörigengruppe der Klinik für Alterspsychiatrie
    05. August 2025
    15:00 Uhr bis 16:30 Uhr

    ZfP Reichenau, Haus 30, EG, Raum 0.16

    In der Angehörigengruppe der Klinik für Alterspsychiatrie lernen betroffene Angehörige durch den Erfahrungsaustausch in der Gruppe Bewältigungsstrategien und neue Lösungsmöglichkeiten kennen, um mit ihrer Situation besser umzugehen.

    Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
    Lisa Sauer
    Leiterin der Angehörigengruppe
    E-Mail: l.sauer(at)zfp-reichenau.de 
    Tel.: 07531 977-690

    zur Detailansicht
  • Angehörigengruppe der SINOVA Klinik Reichenau
    06. August 2025
    16:30 Uhr bis 18:00 Uhr

    ZfP Reichenau, Haus 20, Raum 113

    In der Angehörigengruppe der SINOVA Klinik Reichenau lernen betroffene Angehörige durch den Erfahrungsaustausch in der Gruppe Bewältigungsstrategien und neue Lösungsmöglichkeiten kennen, um mit ihrer Situation besser umzugehen.

    Bitte melden Sie sich verbindlich über das Sekretariat an.
    Claudia Borges und Christine Seger-Conzelmann
    07531 977-245 und 07531 977-213
    sekretariat-SINOVA(at)zfp-reichenau.de 

    zur Detailansicht
  • Angehörigengruppe der Klinik für Alterspsychiatrie
    02. September 2025
    15:00 Uhr bis 16:30 Uhr

    ZfP Reichenau, Haus 30, EG, Raum 0.16

    In der Angehörigengruppe der Klinik für Alterspsychiatrie lernen betroffene Angehörige durch den Erfahrungsaustausch in der Gruppe Bewältigungsstrategien und neue Lösungsmöglichkeiten kennen, um mit ihrer Situation besser umzugehen.

    Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
    Lisa Sauer
    Leiterin der Angehörigengruppe
    E-Mail: l.sauer(at)zfp-reichenau.de 
    Tel.: 07531 977-690

    zur Detailansicht
  • Angehörigengruppe der SINOVA Klinik Reichenau
    03. September 2025
    16:30 Uhr bis 18:00 Uhr

    ZfP Reichenau, Haus 20, Raum 113

    In der Angehörigengruppe der SINOVA Klinik Reichenau lernen betroffene Angehörige durch den Erfahrungsaustausch in der Gruppe Bewältigungsstrategien und neue Lösungsmöglichkeiten kennen, um mit ihrer Situation besser umzugehen.

    Bitte melden Sie sich verbindlich über das Sekretariat an.
    Claudia Borges und Christine Seger-Conzelmann
    07531 977-245 und 07531 977-213
    sekretariat-SINOVA(at)zfp-reichenau.de 

    zur Detailansicht
  • Angehörigengruppe der SINOVA Klinik Reichenau
    01. Oktober 2025
    16:30 Uhr bis 18:00 Uhr

    ZfP Reichenau, Haus 20, Raum 113

    In der Angehörigengruppe der SINOVA Klinik Reichenau lernen betroffene Angehörige durch den Erfahrungsaustausch in der Gruppe Bewältigungsstrategien und neue Lösungsmöglichkeiten kennen, um mit ihrer Situation besser umzugehen.

    Bitte melden Sie sich verbindlich über das Sekretariat an.
    Claudia Borges und Christine Seger-Conzelmann
    07531 977-245 und 07531 977-213
    sekretariat-SINOVA(at)zfp-reichenau.de 

    zur Detailansicht
  • Angehörigengruppe der Klinik für Alterspsychiatrie
    07. Oktober 2025
    15:00 Uhr bis 16:30 Uhr

    ZfP Reichenau, Haus 30, EG, Raum 0.16

    In der Angehörigengruppe der Klinik für Alterspsychiatrie lernen betroffene Angehörige durch den Erfahrungsaustausch in der Gruppe Bewältigungsstrategien und neue Lösungsmöglichkeiten kennen, um mit ihrer Situation besser umzugehen.

    Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
    Lisa Sauer
    Leiterin der Angehörigengruppe
    E-Mail: l.sauer(at)zfp-reichenau.de 
    Tel.: 07531 977-690

    zur Detailansicht
  • Angehörigengruppe der Klinik für Alterspsychiatrie
    04. November 2025
    15:00 Uhr bis 16:30 Uhr

    ZfP Reichenau, Haus 30, EG, Raum 0.16

    In der Angehörigengruppe der Klinik für Alterspsychiatrie lernen betroffene Angehörige durch den Erfahrungsaustausch in der Gruppe Bewältigungsstrategien und neue Lösungsmöglichkeiten kennen, um mit ihrer Situation besser umzugehen.

    Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
    Lisa Sauer
    Leiterin der Angehörigengruppe
    E-Mail: l.sauer(at)zfp-reichenau.de 
    Tel.: 07531 977-690

    zur Detailansicht
  • Angehörigengruppe der SINOVA Klinik Reichenau
    05. November 2025
    16:30 Uhr bis 18:00 Uhr

    ZfP Reichenau, Haus 20, Raum 113

    In der Angehörigengruppe der SINOVA Klinik Reichenau lernen betroffene Angehörige durch den Erfahrungsaustausch in der Gruppe Bewältigungsstrategien und neue Lösungsmöglichkeiten kennen, um mit ihrer Situation besser umzugehen.

    Bitte melden Sie sich verbindlich über das Sekretariat an.
    Claudia Borges und Christine Seger-Conzelmann
    07531 977-245 und 07531 977-213
    sekretariat-SINOVA(at)zfp-reichenau.de 

    zur Detailansicht
  • Angehörigengruppe der Klinik für Alterspsychiatrie
    02. Dezember 2025
    15:00 Uhr bis 16:30 Uhr

    ZfP Reichenau, Haus 30, EG, Raum 0.16

    In der Angehörigengruppe der Klinik für Alterspsychiatrie lernen betroffene Angehörige durch den Erfahrungsaustausch in der Gruppe Bewältigungsstrategien und neue Lösungsmöglichkeiten kennen, um mit ihrer Situation besser umzugehen.

    Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
    Lisa Sauer
    Leiterin der Angehörigengruppe
    E-Mail: l.sauer(at)zfp-reichenau.de 
    Tel.: 07531 977-690

    zur Detailansicht
  • Angehörigengruppe der SINOVA Klinik Reichenau
    03. Dezember 2025
    16:30 Uhr bis 18:00 Uhr

    ZfP Reichenau, Haus 20, Raum 113

    In der Angehörigengruppe der SINOVA Klinik Reichenau lernen betroffene Angehörige durch den Erfahrungsaustausch in der Gruppe Bewältigungsstrategien und neue Lösungsmöglichkeiten kennen, um mit ihrer Situation besser umzugehen.

    Bitte melden Sie sich verbindlich über das Sekretariat an.
    Claudia Borges und Christine Seger-Conzelmann
    07531 977-245 und 07531 977-213
    sekretariat-SINOVA(at)zfp-reichenau.de 

    zur Detailansicht