Picture

Psychosomatische Grundversorgung: Freie Plätze bei Fortbildung

Krankheitsbilder erkennen, Patient:innen verstehen und ihre Selbstwirksamkeit fördern: Ärztinnen und Ärzte können sich am ZfP Reichenau bei einer Reihe von Tageskursen in der psychosomatischen Grundversorgung weiterbilden. Die Kurse leitet Oliver Müller, Ärztlicher Direktor der SINOVA Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.

Er wird nicht nur theoretisches Wissen vermitteln, sondern auch verschiedene Behandlungstechniken. Ein weiteres Ziel ist, die teilnehmenden Ärzt:innen zu befähigen, eine hilfreiche Arzt-Patient-Beziehung aufzubauen.

Die Kurse finden immer samstags im ZfP Reichenau statt und können einzeln gebucht werden. Diese Themen stehen auf dem Programm:

  • 8. Februar: Adaptive und Maladaptive Stressbearbeitung; Angst/Psychokardiologie
  • 8. März: Erkennen von Suizidalität; Depression/Suizidalität
  • 12. April: Kooperieren im psychotherapeutischen Versorgungssystem; Sucht/Psychose
  • 17. Mai: Schmerz/funktionelle Störung
  • 28. Juni: Psychotraumatologie/Persönlichkeitsstörungen

Die Vermittlung der festgelegten Kompetenzen erfolgt durch eine Kombination aus theoretischen Inhalten, Fallbeispielen, praktischen Übungen und einer patientenzentrierten Selbsterfahrung.

Teilnehmende können 9 bzw. 8 Fortbildungspunkte für den Besuch der Veranstaltung erhalten.

Weitere Informationen sowie die Anmeldung zu den Kursen erfolgt unter:
Psychosomatische Grundversorgung - Tageskurse (Konstanz-Reichenau) - Landesärztekammer Baden-Württemberg

Symbolbild: Freepik/pressfoto